"Schon seit über 850 Jahren haben sich in Europa viele Bräuche entwickelt, um den Spuren des Wildes zu folgen. Einer davon ist die genaue Beobachtung der Eindrücke im weichen Boden oder im Schnee. Schon 1500 wurde diese Kunst bei Kaiser Maximilian erwähnt, der eine interessante Zusammenstellung der charakteristischen Wildfährten erfaßt hat. Um dem heutigen Jäger dieses edle Brauchtum wieder näherzubringen, habe ich die wichtigsten Fährten in der Natur in Ton eingedrückt und durch die Bildhauerin Lies Ketterer kunstgerecht bearbeiten lassen. " Walter Frevert, Oberforstmeister
Das edle Trittsiegel ist für unterschiedliche Anwendungen gedacht: Aschenbecher, Briefbeschwerer, Geschenk, Ehrung des Jagdkönigs, usw.
Maße: 205 x 117 x 43 mm
Gewicht: 983 g
Material: Messing
Verpackung: Geschenkbox mit Magnetverschluss 215 x 161 x 51 mm
Seriennummer: 209/250